AB Fotografie
loading...

AGBs

Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB's

1. Allgemeines

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Aufträge, Angebote und Dienstleistungen von Annina Bannwart Fotografie / AB Fotografie (nachfolgend Fotografin genannt), sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde. Mit der Buchung gelten die AGB als gelesen und akzeptiert.

 

2. Bildrechte

Das Urheberrecht aller fotografischen Arbeiten liegt ausschliesslich bei der Fotografin und kann nicht übertragen werden.

Der Kunde erhält die privaten Nutzungsrechte nach vollständiger Bezahlung und Abgabe der Bilddateien.

Die erhaltenen Bilder dürfen ohne Zustimmung der Fotografin weder verändern noch bearbeitet werden. Auch die Änderung/Bearbeitung durch Dritte ist ausgeschlossen.

Die kommerzielle (gewerbliche) Nutzung der Bilder ist ausgeschlossen & bedarf einer separaten Vereinbarung mit der Fotografin. Auch eine Weitergabe der Bilder an Dritte zur kommerziellen Nutzung ist nicht erlaubt.

Die Nutzung der Bilder zur Eigenwerbung (eigene Website) oder auf sozialen Medien ist grundsätzlich erlaubt, jedoch mit Urhebernennung (zB durch Verlinkung auf www.ab-fotografie.net oder durch Namensnennung AB Fotografie).

 

3. Vergütung

Die Angebote der Fotografin sind öffentlich auf www.ab-fotografie.ch….. ersichtlich. Preisänderungen mit sofortiger Wirkung bleiben ausdrücklich vorbehalten.

Die Bezahlung erfolgt vor Ort entweder in Bar oder per Twint. Alternativ ist auch die Bezahlung per Rechnung möglich. Bis zur vollständigen Bezahlung bleiben die Fotografien (und ggf. bestellte Fotoprodukte) Eigentum der Fotografin.

Falls die Fotosession an einem anderen Ort als 8919 Rottenschwil (plus 5km Umgebung) stattfindet, wird die Anfahrt zusätzlich verrechnet (CHF 1.00 / KM).

 

4. Leistungen

Die Fotografin bietet verschiedene Fotosessions (Fotoshootings) rund um die Familie an (siehe „Angebot“).

Individuelle Kundenwünsche können vorgängig gerne mit der Fotografin besprochen werden.

Die Bildgestaltung (Lichtführung, Requisiten, Posing etc.) sowie die Bildbearbeitung liegen im künstlerischen Ermessen der Fotografin.

Die Fotografin händigt ausnahmslos keine unbearbeiteten Bilder oder Rohdateien (Raw) aus.

Die Fotografin übernimmt keine Garantie für die Kooperation der zu fotografierenden Kinder/Personen. In jedem Falle bemüht sich die Fotografin jedoch mit viel Erfahrung und Geduld, die Kinder zu motivieren. 

 

5. Nach der Fotosession

5.1. Bildauswahl

Die Bildauswahl erfolgt über eine passwortgeschützte Onlinegalerie (Pixieset). 

Nach der Fotosession (idR innert 7 Tagen) erhält der Auftraggeber den persönlichen Zugang zu seiner Auswahlgalerie. Die hochgeladenen Binder sind unbearbeitet, mit Wasserzeichen versehen & in kleiner Auflösung.

Die unbearbeiteten Bilder dürfen nicht gespeichert (Screenshot) oder kopiert werden.

Nachdem die Bildauswahl durch den Auftraggeber erfolgt ist, werden die ausgesuchten Bilder durch die Fotografin bearbeitet. Die Bildbearbeitung dauert in der Regel 2 Wochen.

5.2 Bildbearbeitung 

Die Bildbearbeitung liegt im künstlerischem Ermessen der Fotografin. Grundsätzlich beinhaltet die Bildbearbeitung folgendes: Anpassung & Optimierung des Bildschnitts, Helligkeit, Kontrast & Farbe; Entfernung störender Bildelemente; natürliche Retusche wie Entfernung & Verfeinerung kleiner Pickelchen, Rötungen (eine Verfremdung / Veränderung der abgebildeten Person(en) entsprechen nicht den Vorstellungen der Fotografin).

5.3 Auslieferung der Bilder

Sobald alle ausgewählten Bilder fertig bearbeitet sind, werden die Bilder in grösstmöglicher Auflösung als JPG-Datei in der Online-Galerie hochgeladen und zum Download freigeschalten.

Die Online-Galerie ist 14 Tage online – während dieser Zeit müssen die Bilder durch den Auftraggeber bei sich selber gespeichert (heruntergeladen) werden. Danach wird die Onlinegalerie kommentarlos gelöscht.

Fotoabzüge werden gesammelt ca monatlich im Fachlabor bestellt & nach Erhalt schnellstmöglich zusammen mit dem USB-Stick an den Auftraggeber per Post gesendet.

 

6. Event-Fotografie / Hochzeitsfotografie

6.1 Offerten

Von der Fotografin erstellte Offerten sind 30 Tage lang gültig.

6.2 Verpflegung / Pausen

Bei Buchungen ab 4 Stunden ist die Fotografin mit Speisen und Getränken zu versorgen sowie angemessene Pausen zu gewähren.

6.3 Bildanzahl

Die Fotografin garantiert keine Mindestanzahl an Bildern, da die Anzahl der Fotos stark von der Art, der Anzahl Gäste und dem Geschehen der Veranstaltung abhängig ist. Die Fotografin bemüht sich, möglichst jeden Gast zu fotografieren, kann jedoch keine Garantie geben, dass wirklich alle Gäste fotografiert werden konnten.

6.4 Auslieferung der Bilder

Die Reportage-Bilder der Hochzeit werden von der Fotografin nach der Veranstaltung sorgfältig gesichtet, sortiert, ausgewählt und bearbeitet. Sobald alle Bilder fertig bearbeitet sind, werden die Bilder in grösstmöglicher Auflösung als JPG-Datei in der Online-Galerie hochgeladen und zum Download freigeschalten. Die Bearbeitung der Bilder wird immer schnellstmöglich vorgenommen, dauert in der Regel (vor allem aber während der Hochsaison) ca. 6-8 Wochen. Um die Wartezeit auf die Bilder etwas zu versüssen erstellt die Fotografin eine Highlight-Galerie innerhalb der ersten Woche nach der Hochzeit.

Die Online-Galerie ist mind. 6 Monate online – während dieser Zeit müssen die Bilder durch den Auftraggeber bei sich selber gespeichert (heruntergeladen) werden. Danach wird die Onlinegalerie kommentarlos gelöscht.

USB-Stick, Abzüge und Erinnerungsbox werden ca. 1-2 Wochen nach der Fertigstellung der Onlinegalerie per Post geschickt.

7. Gutscheine

Ausgestellte (Wert)Gutscheine sind ab Ausstellungsdatum 1 Jahr gültig.

Nach dem Ablaufdatum können Gutscheine zwar noch eingelöst werden, eine allfällige Preisdifferenz muss jedoch vom Kunden übernommen werden.

Die Fotografin ist nicht verpflichtet, gewonnene Gutscheine aus einer Verlosung/Wettbewerb nach Ablauf einzulösen.

Gutscheine sind nicht übertragbar/kumulierbar und werden nicht ausbezahlt.

Am Tag der Fotosession müssen Gutscheine vorliegen, damit sie eingelöst werden können.

 

7. Annulation / Nicht Erscheinen / Terminverschiebungen

Gebuchte Fotoshootings können bis 48 Stunden vor dem Termin kostenfrei storniert werden. Weniger als 48 Stunden vor dem Termin sind 50% des gebuchten Fotoshooting zur Zahlung fällig. Bei keiner Abmeldung / Nichterscheinen sind 100% des gebuchten Shooting zur Zahlung fällig.

Abmeldungen haben telefonisch oder schriftlich (E-Mail) zu erfolgen.

Verspätungen von mehr als 30 Min ohne eine telefonische oder schriftliche Meldung gelten als Nichterscheinen und werden zu 100% in Rechnung gestellt. Die Fotografin kann individuell entscheiden, ob das Fotoshooting noch durchgeführt werden kann (ggf. verkürzt) und ist nicht verpflichtet, die verpasste Zeit nachzuholen. Eine Preissenkung aufgrund der Verspätung des Kunden ist nicht möglich.

Kann durch den Kunden oder der Kundin eine Ersatzperson für den Termin gestellt werden, erübrigt sich eine Verrechnung. Das Honorar ist in diesem Falle von der Ersatzperson zu begleichen.

Die Fotografin behält sich das Recht, bei spontanen oder kurzfristigen privaten Ereignissen wie zB Unfall, Krankheit sowie Notfall oder Todesfälle das vereinbarte Shooting zu verschieben und an einem anderen Zeitpunkt so bald wie möglich nachzuholen.

 

8. Datenschutz

Der Auftraggeber erklärt sich einverstanden, dass seine zum Geschäftsverkehr erforderlichen, personenbezogenen Daten gespeichert werden. Die Fotografin verpflichtet sich, alle ihr im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln. Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, ausser dies ist zur Durchführung des Auftrages erforderlich, oder so abgesprochen.

 

9. Abschliessendes

Die mit der Fotografin abgeschlossenen Verträge unterliegen dem Schweizerischen Recht. Alle Änderungen und Ergänzungen die diese AGB betreffen, bedürfen der schriftlichen Form.

Die Fotografin behält sich das Recht vor, die AGB jederzeit abzuändern oder zu ergänzen. Gerichtsstand ist der Geschäftssitz der Fotografin.

Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, oder die Bestimmungen eine Lücke enthalten, so bleibt die Rechtswirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.

 

 

Diese AGB sind gültig ab dem 01. Januar 2020.